Hast du schon mal beobachtet, wie Kinder die Welt entdecken? Alles ist ein Abenteuer: der erste Biss in Sand (na ja …), das erste Mal eine Sirene hören, oder den Zauber von Lichtern in der Weihnachtszeit erleben. Als Kinder leben wir in einer endlosen Abfolge von „ersten Malen“, die uns staunen lassen. Im Erwachsenenalter hingegen wiederholen wir oft, was wir schon kennen. Die Welt wird … vertraut, manchmal fast zu vertraut.

Aber was wäre, wenn wir das ändern könnten? Dieses Experiment ist eine Einladung, dir einen Hauch von kindlicher Neugier zurückzuholen – durch neue Erlebnisse! 

Die Aufgabe:

  1. Wähle einen neuen Supermarkt aus – idealerweise etwas, das für dich ungewohnt ist, wie ein asiatischer, türkischer oder vielleicht ein osteuropäischer Markt.

  2. Begib dich auf Schatzsuche: Lass dich treiben. Scanne die Regale, folge deiner Neugier. Gibt es eine Frucht, die du noch nie gesehen hast? Eine mysteriöse Gewürzmischung? Ein Getränk mit einer Schrift, die du nicht lesen kannst? Nimm etwas mit, das dich anspricht – selbst wenn es dir erst mal verrückt erscheint.

  3. Das erste Mal erleben:

    • Wenn du nicht weißt, wie man es zubereitet, frag nach oder recherchiere (das gehört zum Spaß dazu!).
    • Und dann probier es aus: koche es, öffne es, koste es. Und sei dabei ganz präsent. Wie riecht es? Wie fühlt es sich an? Was macht dieses neue Erlebnis mit dir?

Warum das Experiment FÜR mich besonders ist:

Ich selbst liebe es, Neues zu probieren. Manchmal ist es ein Volltreffer, manchmal … na ja, weniger. Aber genau das ist der Zauber: Es geht nicht nur um das Ergebnis, sondern um die Freude am Neuen. Einmal habe ich etwas probiert, das mich in Tränen ausbrechen ließ – vor Lachen, weil es so scharf war! Aber diese Momente bleiben in Erinnerung.

Wir haben die Chance, unsere Welt wieder ein Stück größer zu machen, indem wir uns auf die Suche nach Unbekanntem begeben. Es ist fast wie ein Abenteuer in einer anderen Kultur, nur eben mitten in deiner Stadt.

Reflexion:

  • Wie hat es sich angefühlt, etwas zu wählen, das du nicht kennst?
  • Warst du neugierig oder ein bisschen nervös?
  • Wie hat es geschmeckt, gerochen, oder sich angefühlt?

Mache dich auf den Weg und erlebe einen Moment des „ersten Mals“. Und wenn du magst, teile später, was du entdeckt hast – ich bin gespannt auf deine Abenteuer!